Hallo Mörsbacher und Mösbacherinnen,
Die „Mörsbacher Bergspezialisten“ sind wieder am Start, ich habe wieder ein Team erstellt und hoffe sehr, dass Ihr alle wieder dabei sein könnt!
Unter folgendem Link könnt Ihr beitreten:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=18935
Es ist – auch für mich persönlich- jedes Jahr wieder eine schöne Motivation, mehr Rad und weniger Auto zu fahren…ich werde wieder einen Teil meines Arbeitsweges an der Saar entlang zur Arbeit fahren und viele schöne Radtouren mit und ohne Pony am Strick machen! 😊
Dieses Jahr ist es (wieder einmal) besonders wichtig, dass viele von und Mörsbachern mitmachen, denn wir kämpfen immer noch darum, endlich einen Radweg von Mörsbach nach Zweibrücken zu bekommen! Eine erste Überplanung gibt es wohl, aktuell wurde der entscheidende Fördertopf „Stadt und Land“ verlängert, so dass die entscheidende finanzielle Grundlage vorhanden ist.
Natürlich gibt es noch einige „Baustellen“, wie z.B. offene Grundstücksfragen oder die genaue Wegeführung im Bereich der Mannlich-Realschule und Hofenfelsstrasse, aber es ist sicher auch mitentscheidend, ob und dass wir Mörsbacher uns weiter mit Nachdruck uns für unseren Radweg einsetzen – dies auch mit zahlreicher Beteiligung beim Stadtradeln!
Gebt daher gerne meine Einladung weiter und werbt neue Team-Mitglieder!
Auf eine schöne Zeit und viele Rad-Kilometer Berg hoch und runter,
ganz liebe Grüße,
Julia
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
gerne laden wir Sie ein, etwas auf unserer Seite zu verweilen, denn diese Webseite bietet viel Wissenswertes rund um Mörsbach. Nachfolgend einige Vorschläge zum Stöbern.
Unter Neuigkeiten finden Sie, wie zu erwarten, aktuelle Informationen rund um Mörsbach. Unter dem Link Internet gibt es ständig Updates rund um die Internetversorgung von Mörsbach.
In der Rubrik Mörsbach erfahren Sie alles über unseren Stadtteil. Angefangen von den öffentlichen Einrichtungen, wie z. B. dem Dorfgemeinschaftshaus, über die Geschichte, z.B. der ehemaligen Ziegelei, und der Mörsbacher Mundart bis zu den Busverbindungen und unseren Nachbargemeinden.
Nicht vernachlässigen sollten Sie auch die Rubrik Freizeit und Kultur. Dort finden Sie neben den Veranstaltungen auch Informationen über die ortsansässigen Vereine, Religionsgemeinschaften sowie die Wanderwege rund um Mörsbach.
Nicht zuletzt möchte ich Sie auf unsere Bildergalerie mit Impressionen von unserem Dorf aufmerksam machen.
Ganz zum Schluss noch der Hinweis, dass Sie sich unter dem Link Kontakt direkt an uns wenden können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns, wenn Sie uns wieder besuchen.